Hochtöner im Fahrzeug tauschen

Eine oft schwierige Aufgabe, Hochtöner im Fahrzeug tauschen? Je nach Einbausituation wird man hier vor unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestellt. Hochtöner im Frontbereich des Fahrzeuges werden in vier unterschiedlichen Positionen verbaut. Passende Werkzeuge sind:

  • 1 x Kunststoffhebel oder andere spitze Hebel. Kunststoffhebel machen keine Dellen in die Verkleidungen.
  • 1 x Heißklebepistole
  • 1 x Fräße oder Schneidewerkzeug


Variante: Hochtöner sind in der Türverkleidung

Die einfache Variante der Hochtöner ist in beiden vorderen Türverkleidungen meist neben dem Türöffner. Dieser muss mit der Türverkleidung demontiert werden. Die originalen Hochtöner werden dabei aus der Halterung ausgehebelt und durch die neuen ersetzt. Wichtig dabei ist das die neuen Hochtöner mit der Klebepistole eingeklebt werden.

  • Die Hochtöner: Es muss immer die Frequenzweiche vorgeschalten werden sonst brennt er durch, darauf gibt es keine Garantie!

Wenn die Türverkleidung entfernt wurde, kann die Halterung der Hochtöner ausgebaut werden diese ist meist ein geklippt. Je nach Modell der neuen Hochtöner ist das nicht immer passgenau, in dem Fall müssen die neuen Hochtöner eingeklebt werden. Notfalls muss auch der Bereich an der Rückseite der Halterung der Hochtöner vergrößert werden (Nicht das Abdeckgitter zerschneiden).


Der Vorteil bei dieser Installation ist der kurze Weg der Frequenzweichen die auch hinter der Türverkleidung installiert werden zu den Hochtönern! Der Hochtöner wird immer am Tweeter Eingang der Frequenzweiche angeschlossen. Die Frequenzweiche wird an die Fahrzeugkabel der originalen Lautsprecher in dem Fall des Tieftöners angeschlossen.

Müssen sie die Halterung anpassen einfach an der Rückseite wie hier oben im Bild den runden Kreis der der originalen Hochtöner umgeben hat seitlich anschneiden oder Teile des Kreises abfräsen so geht auch ein größerer Hochtöner rein.

Variante: Hochtöner sind in den Spiegeldreiecken

Dies ist die zweite einfache Installation der Hochtöner im Fahrzeug, das Spiegeldreieck ist meist nur an zwei Stellen befestigt. Mit dem Hebelwerkzeug siehe Beitrag oben wird das Spiegeldreieck seitlich an der Kante zu dem Fenster ausgehebelt. Kabel abstecken und es können die originalen Hochtöner ausgebaut werden. Hier ist wie in Teil eins des Beitrages die gleiche Prozedur, sollte der neue Hochtöner nicht passen wegen der Größe, wird die Halterung angepasst und teilweise ausgefräst um für die neuen Hochtöner Platz zu schaffen. Auch hier werden zur Sicherheit immer beide Hochtöner eingeklebt und mit der Frequenzweiche die man hinter der Türverkleidung installiert verbunden

Türseitig ist auch hier die Frequenzweiche mit dem originalen Lautsprecherkabeln die zum Tieftöner führen verbunden am Eingang zur Frequenzweiche verbunden.

Beispiel Frequenzweiche: Hochtöner im Fahrzeug tauschen


Variante: Hochtöner sind in den A-Säulen

Die Variante hat einen höheren Schwierigkeitsgrad die A-Säulen zu entfernen die Installation neuer Hochtöner ist dabei einfach.

  • Wichtig vor dem Entfernen der A-Säulen Verkleidung müssen sie den negativen Pol der Batterie lösen. In den A-Säulen befinden sich Airbags die sonst losgehen könnten.

Es wir die A-Säule mit einem Hebelwerkzeug seitlich gelöst, beim Lösen bitte mit Vorsicht vorgehen um das Airbag nicht zu beschädigen. Die A-Säule ist an mehreren Stellen mit Klipps befestigt.

Die Installation ist gleich wie in den vorangegangenen Varianten, nur hier wird die Frequenzweiche an die Lautsprecherkabel die in der A-Säule verlegt sind angeschlossen. Aus diesem Grund empfiehlt sich nur ein 2-Wege-Lautsprechersystem mit Frequenzweichen die getrennt für die Tweeter sind. Damit entfällt einen aufwendige Kabelverlegung zu den Tieftönern in den Türen. Auch hier wird der Hochtöner mit Heißklebepistole eingeklebt.

Variante: Hochtöner im Armaturenbrett tauschen

Die Hochtöner im Armaturenbrett zu tauschen ist einfacher, da hier nur die Abdeckung mit deinem Kunststoffhebel auszuhebeln ist. die Hochtöner im Schacht sind unterschiedlich montiert manche geschraubt oder eben mit Klipps. Um neue Hochtöner einzubauen muss auch hier alles ausgebaut werden damit die Frequenzweiche darunter installiert werden kann, die muss mit den Lautsprecherkabeln die original zum Radio führen am Eingang verbunden werden. Am Ausgang der Frequenzweichen werden die Kabel mit den neuen Hochtönern verbunden.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die am Fahrzeug durch unsachgemäßen Einbau oder diese Einbautipps entstehen können.

19 Meinungen zu “Hochtöner im Fahrzeug tauschen

  1. Pingback: Audi A4 B5 Lautsprecher tauschen - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  2. Pingback: Chevrolet Captiva Lautsprecher tauschen - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  3. Pingback: Alfa Romeo MiTo Lautsprecher original vs. neu nachrüsten - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  4. Pingback: Fiat Panda Typ 169 Lautsprecher tauschen - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  5. Pingback: Citroen C1, Peugeot 107, Toyota Aygo Lautsprecher tauschen von 2005 - 2014 - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  6. Pingback: Citroen C1 Peugeot 107 Toyota Aygo Lautsprecher tauschen ab 2014 - Auto Lautsprecher Testsieger und Top-Marken

  7. Pingback: Audi A1 8x Lautsprecher tauschen

  8. Pingback: Was ist ein 2 Wege Lautsprecher im Auto?

  9. Pingback: Alfa Romeo 159 Lautsprecher in den Türen vorne tauschen

  10. Pingback: Mazda 3 Typ BM BN Lautsprecher in den Türen tauschen

  11. Pingback: Volkwagen Sharan I, Alhambra, Galaxy Lautsprecher tauschen

  12. Pingback: VW Caddy 2K Lautsprecher tauschen in den vorderen Türen

  13. Pingback: Ford Focus MK2 Lautsprecher nachrüsten Einbau-Tipps

  14. Pingback: VW Touran Lautsprecher nachrüsten Anleitung Einbau Tipps

  15. Pingback: Mini R50 R52 R53 Lautsprecher nachrüsten Einbau Tipps

  16. Pingback: Peugeot 308 II Lautsprecher nachrüsten Einbau Tipps

  17. Pingback: Ford Fiesta MK7 Lautsprecher austauschen Einbau Tipps

  18. Pingback: Ford Mondeo MK5 Lautsprecher austauschen Einbau Tipps

  19. Pingback: Ford Focus MK3 Lautsprecher austauschen Einbau Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert