Im Ford Focus MK3 Lautsprecher austauschen ist mit Einbau-Tipps ohne Werkstatt machbar, mit einfacher Ausrüstung kann praktisch jeder Amateur die Lautsprecher in den Türen tauschen. Der Ford Focus MK3 ist von 2010 – 2018 gebaut worden. Erforderliche Werkzeuge sind:
- 1 x Torx-Schraubendreher-Set
- 1 x Kunststoff Entriegelungswerkzeug
- Akku-Bohrmaschine
- Klebepistole
In beiden vorderen Türen sind 2-Wege Systeme mit 165mm Tieftöner verbaut, die nur getauscht werden können wenn die gesamte Türverkleidung entfernt wird. Die Hochtöner sind in den Spiegeldreiecken die auch ausgebaut werden müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die Schrauben mit denen die Türverkleidung befestigt ist
Beide vorderen Türverkleidungen sind mit fünf Schrauben Torx T25 an den Türen montiert. Position der ersten Schraube, am oberen Ende der Türverkleidung befindet sich eine Abdeckung die entfernt werden muss darunter ist eine Schraube. Die zweite Schraube ist im Türöffner hinter einer Abdeckung die auch mit einem kleinen spitzen Werkzeug ausgehebelt wird.

-
Ford Focus MK3 Soundsystem 600 Watt Power Upgrade€539.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
-
Ford Focus MK3 2-Wege-Lautsprecher in den Fronttüren€149.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
-
Ford Focus MK3 Lautsprecher Einbauset€169.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
Schalterkonsole des elektrischen Fensterhebers entfernen
Zwei weitere Schrauben befinden sich unter der Schalterkonsole des elektrischen Fensterhebers. Um die Schaltkonsole zu entfernen muss der vordere Teil gelockert und abgehoben werden. Am oberen Ende mit einem kleinen spitzen Kunststoffhebel den seitlichen Teil der Abdeckung aushebeln. Die Abdeckung ist nur geclipst.
Im nächsten Schritt wird die ganze Abdeckung der Schalterkonsole nach oben hin angehoben. An beiden Türen Fahrer und Beifahrerseite sind die Schritte ident. An der Rückseite der Schalterkonsole sind zwei Stecker die abgesteckt werden. Die Stecker haben zwei kleine Nasen, wenn die reingedrückt werden geht der Stecker raus.
Zwei Torx T25 Schrauben unter dem elektrischen Fensterheber entfernen
Beide Torx 25 Schrauben unter der Schalterkonsole entfernen damit später die Türverkleidung ausgehebelt werden kann.
Ausstiegsbeleuchtung der Ford Focus MK3 Türverkleidung ausbauen
Unter der Ausstiegsbeleuchtung befindet sich die letzte der fünf Torx T25 Schrauben, der Strahler kann ausgehebelt werden und in Richtung Ende der Türe rausgezogen werden, darunter befindet sich die Torx T25 Schraube die entfernt werden muss.
Hochtöner Abdeckung entfernen
Von den Hochtönern muss die Abdeckung entfernt werden damit die Türverkleidung zu entfernen ist, die Abdeckung kann man nach außen drücken und geht sehr einfach ab. Die Türverkleidung lässt sich am besten entfernen, wenn das ganze Gehäuse abgenommen wird, es ist an der Rückseite nur mit Klipsen befestigt.
-
Ford Focus MK3 2 x Lautsprecher vorne€95.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
-
Ford Focus MK3 Auto-Lautsprecher-Set für alle Türen€448.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
-
Ford Focus MK3 Lautsprecher-Set vorne und hinten€239.00Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
Ford Focus MK3 Türverkleidung entfernen
Jetzt ist die Türverkleidung nur noch mit den Klipsen an der Rückseite befestigt, um die Klipse zu entfernen ohne diese abzubrechen muss ein gabelförmiger Kunststoffhebel verwendet werden. Mit dem Hebel wird an den Stellen der Klipse seitlich entlang die Türverkleidung nach außen gedrückt.

Die Türverkleidung wird nicht standardmäßig nach oben hin weggezogen wie bei anderen Modellen. Sie muss nach außen weggezogen werden. Unterhalb der Hochtöner die Verkleidung leicht nach unten drücken hier sind zwei kleine Überstände der Türverkleidung die unter dem Gehäuse des Hochtöners eingerastet sind. Am besten geht es, wenn das Gehäuse der Hochtöner vorher entfernt wird.
An der Rückseite befindet sich der Seilzug der noch eingehängt ist. Die Bätätigung des Seilzug hat eine kleine Sperre die nach hinten gezogen wird damit geht der Seilzug nach oben aus der Halterung raus. Ein zweiter Schalter für die Zentralverriegelung muss auch entfernt werden, hier ist wieder ein kleiner Klipp reinzudrücken und der Stecker kann abgezogen werden. Die Türverkleidung kann entfernt werden.
Ford Focus MK3 Lautsprecher austauschen
Zu den Lautsprechern gehen KFZ-Kabel in den Türen die Stecker bitte abstecken, sie haben kleine Nase wenn die reingedrückt werden geht der Stecker raus. Die werkseitigen Lautsprecher sind mit drei Sechskant Schrauben befestigt, die Schrauben lösen und die Lautsprecher mit den Halterungen entfernen.
Für die Installation der neuen Lautsprecher weden die im Lieferumfang enthaltenen Einbaurringe verwendet, für den Anschluss der Lautsprecher an die KFZ-Kabel sind Adapterkabel beiligend im Lieferumfang. Bei Lautsprecher Systemen mit Frequenzweichen für Hoch- und Tieftöner werden die Frequenzweichen an dem Türblech befestigt der Eingang der Frequenzweiche wird mit dem KFZ-Kabel der zum Tieftöner führt verbunden, die Ausgänge gehen dann zum Hoch- und Tieftöner.
Die neue Einbaurringe wieder mit den Sechskantschrauben befestigen. Die neuen Lautsprecher Tieftöner werden vorne in beiden Türen montiert. Zum Anschluss an die KFZ-Kabel die Adapterkabel im Lieferumfang verwenden.
-
Türdämmung für Lautsprecher und Karosserie selbstklebend€27.90Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
-
Entriegelungswerkzeug für die Türverkleidung€9.99Enthält 20% MwStzzgl. VersandLieferzeit: 3 – 10 Werktage
Türdämmung für den Ford Focus MK3
Eine Türdämmung mit selbstklebenden Alu-Bitumenmatten verbessert die Akustik für die Lautsprecher in den Türen. Es werden auch lästige Nebengeräusche durch vibrieren in der Verkleidung abgestellt. Wenn die Lautsprecher in Betrieb sind, haben sie eine bessere Basswiedergabe und der Grundton des gesamten Soundsystems verbessert sich. Die Türen werden im ersten Schritt von Fetten gesäubert, mit einem Tuch und Glasreiniger abgewischt.
Die Dämmmatten sind auf der Rückseite selbstklebend und werden auf die Außenbleche in der Türe aufgebracht. Die Kunststoffabdeckung auf der Innentüre wird gelöst und nach oben geklappt. Am bestem mit Klebeband fixieren, passende Folien zuschneiden und verarbeiten. Auch rund um den Lautsprecher und hinter dem Lautsprecher die Dämmmatten aufbringen. Sie Soundqualität wird deutlich verbessert nach der Türdämmung.
In allen Angeboten im Auto-Lautsprecher Shop sind passende Lautsprecherringe und Adapterkabel enthalten. Die Einbau-Tipps gibt es für Kunden als PDF mit mehr Details für die Installation der Hochtöner und hinteren Lautsprecher.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die am Fahrzeug durch unsachgemäßen Einbau oder diese Einbautipps entstehen können.