Fiat 500 Lautsprecher Soundsystem nachrüsten Einbau Tipps

Fiat 500 Lautsprecher Soundsystem nachrüsten, mit diesen Einbau-Tipps ist eine Selbstmontage machbar. Mit einer einfachen Ausrüstung kann praktisch jeder Amateur die Lautsprecher in den Türen tauschen. Der Fiat 500 hat verschiedene Modell Versionen die Tipps sind für Modelle die von 2007 – 2019 gebaut wurden. Es gibt drei Varianten 500, 500L und 500X für die vorderen Türen sind die Lautsprecher in allen drei Modelle identisch die Positionen von den Hochtönern aber unterschiedlich. Bei dem Fiat 500 sind die Hochtöner vorne in der A-Säule. Erforderliche Werkzeuge sind:

  • 1 x Schraubendreher-Set
  • 1 x Kunststoff Entriegelungswerkzeug oder ähnliche Hebel
  • Akku-Bohrmaschine
  • Klebepistole

Inhaltsverzeichnis

Befestigungen der Türverkleidung entfernen

Die Türverkleidung muss entfernt werden damit die Tieftöner in den Türen getauscht werden können. Die Türverkleidung hat im Bedienteil des elektrischen Fensterhebers eine kleine Abdeckung die nur aufgesteckt ist, unter der Abdeckung befinden sich zwei 5mm Innensechskant-Schrauben die entfernt werden.

Seitliche Befestigungen der Türverkleidung ausbauen

Seitlich an der Außenseite der Türverkleidung befinden sich zwei runde Abdeckungen, darunter sind wieder zwei Torx-Schrauben verborgen die mit der die Türverkleidung fix verschraubt sind. Mit einem kleinen spitzen Hebel die runden Abdeckungen entfernen und dann die Torx-Schrauben lösen.

Schalle um den Türöffner aushebeln

Um dem Türöffner ist eine Metallic Schalle mit Metallic Optik die an der Rückseite zwei Klipse hat, die muss ausgehebelt werden mit einem sehr kleinen Schlitzschrauber ohne etwas zu beschädigen. Fahren Sie direkt am Hebel des Türöffners unter die Abdeckung und drücken Sie den Schlitzschrauber leicht nach innen.

Im Innenbereich des Türöffners ist eine 5mm Innensechskant-Schraube die auch gelöst werden muss.

Fiat 500 Türverkleidung entfernen

Die Türverkleidung ist nur noch mit Klipsen an der Rückseite der Verkleidung befestigt. Damit keiner der Klipse abbricht wird ein gabelförmiger Kunststoffhebel verwendet um die Türverkleidung seitlich entlang der unteren Hälfte der Türe auszuhebeln. Sind alle Klipse gelockert, kann die Türe nach oben hin mit Ruckbewegungen abgehoben werden. Beachten Sie dabei das die Türverkleidung auf der Rückseite noch mit Kabeln zur Türe verbunden ist. Die Schritte um die Türverkleidung der Beifahrerseite zu entfernen sind gleich.

An der Rückseite befinden sich noch zwei Kabel mit denen die Türverkleidung gehalten werden. Als erstes wird der Seilzug entfernt der zum Türöffner geht. Am vorderen weißen Teil des Seilzuges ist ein Klipp der leicht nach unten gerückt werden kann, damit wird der Seilzug aus der Halterung gelöst. Dann wird der rote Kippschalter umgelegt und der Seilzug kann ausgehängt werden. Unter dem Seilzug ist noch ein Kabel zum elektronischen Fensterheber abzuziehen.

Fiat 500 Lautsprecher Soundsystem nachrüsten Lautsprecher installieren

Das KFZ-Kabel das zum Tieftöner führt abziehen. Die werkseitigen Lautsprecher sind an die Türe genietet, mit einer Bohrmaschine werden nur die Köpfe der Nieten ausgebohrt, um die Tieftöner zu entfernen. Der Rest der Schrauben kann später leicht entfernt werden. Im Lieferumfang der neuen Lautsprecher sind Halterungen dabei die an der gleichen Stelle installiert werden. Die Halterungen müssen nicht genietet werden, alternativ kann man auch größere Blechschrauben verwenden um sie zu montieren.

Bei Lautsprecher Systemen mit eigenen Frequenzweichen für die Tieftöner werden diese auch auf der Innenseite der Türe montiert und der Eingang der Frequenzweiche mit dem KFZ-Kabel das werkseitig zum Tieftöner geht verbunden, vom Ausgang der Frequenzweiche zum Tieftöner wird dann ein neues Kabel gelegt. Der Fiat 500, 500S, 500L hat die Hochtöner vorne in der A-Säule (Fiat 500X im Armaturenbrett), für die Hochtöner müssen immer Frequenzweichen vorgeschalten werden damit die Hochtöner nicht von tiefen Frequenzen beschädigt werden. Sonst kann es zum Defekt der Hochtöner kommen. Alle unsere Systeme für dieses Fahrzeug sind so ausgelegt das sie eine externe Frequenzweiche für die Hochtöner besitzen, dass erspart ein Kabelziehen durch das gesamte Fahrzeug von den Türen in den Innenraum. Die Frequenzweichen werden am Eingang an die werkseitigen KFZ-Kabel angeschlossen und ausgangseitig zum Hoch- oder Tieftöner verbunden.

Einbau Tipp Frequenzweiche Hochtöner

Der Fiat 500 hat beide Hochtöner in den vorderen A-Säulen, 2-Wege Systeme mit einer Frequenzweiche mit Ausgang für Hoch und Tieftöner sind dabei nicht empfehlenswert. Es müsse ein Kabel zwischen Fahrzeug und Türe verlegt werden, dabei kann die Elektronik der Kabelbäume im Verbindungskanal zwischen Fahrzeug und Türe beschädigt werden. Geeignet sind 2-Wege Systeme mit externen Frequenzweichen für die Hochtöner.

Türdämmung im Fiat 500

Die Akustik der Soundanlage im Fiat 500 wird durch Dämmen der Türen nochmals verbessert, dabei wird die Türe entdröhnt und mit selbstklebenden Dämmmatten beklebt. Die Montage ist sehr einfach, Blech reinigen und die Klebematten in handlicher Größe in Stücke schneiden und aufbringen. Der Grundton wird dadurch viel besser und auch die Bassausbeute. Ein Set Türdämmung reicht für zwei Türen.

In allen Angeboten im Auto-Lautsprecher Shop sind passende Lautsprecherringe und Adapterkabel enthalten. Die Einbau-Tipps gibt es für Kunden als PDF mit mehr Details für die Installation der Hochtöner und hinteren Lautsprecher.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die am Fahrzeug durch unsachgemäßen Einbau oder diese Einbautipps entstehen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert