Der Peugeot 207 CC (Baujahre 2006–2015) ist vorne in den Türen mit 165 mm Tieftönern bestückt, während die Hochtöner im Armaturenbrett sitzen. Für einen sauberen Klang empfehlen wir ein 165 mm 2-Wege-System mit externer Frequenzweiche, da der Einbau sonst technisch schwierig ist.
Im Heckbereich findet man 130 mm Tieftöner in den seitlichen Verkleidungen – hier empfehlen wir Koaxiallautsprecher mit integriertem Hochtöner, um auch den Hochtonbereich ohne separate Komponenten abzudecken. Lautsprecherringe und Adapterkabel für die vorhandenen Stecker sind notwendig.
➡ Passende Fiat 207 CC-Lautsprecher im Shop entdecken
Mehr Infos:
Ab Werk hat der Peugeot 207 CC ein Werksradio ohne Cinchausgänge. Eine Endstufe kann dennoch über High-Level-Eingänge angeschlossen werden, sofern die Endstufe diese Funktion unterstützt. Empfehlenswert ist jedoch ein Nachrüstradio (z. B. Pioneer, JVC, Kenwood) mit Cinchausgängen – das liefert eine höhere Ausgangsspannung, bessere Signalqualität und mehr Lautstärkereserven.
Für den Einbau müssen Strom- und Massekabel verlegt werden. Bei digitalen Endstufen genügt meist ein kleiner Kabelquerschnitt, und sie benötigen weniger Strom. Die Stromversorgung kann im 207 CC auch am Sicherungskasten im Innenraum abgegriffen werden – so entfällt das Verlegen eines Pluskabels durch den Motorraum.
Mehr Infos:
Mit einer 4-Kanal-Endstufe, die 2 Ohm stabil ist (z. B. Hertz oder Audison), lassen sich im Peugeot 207 CC sowohl Lautsprecher als auch ein Subwoofer effizient ansteuern:
- Kanal 1–2: Front- und Hecklautsprecher parallel anschließen → ergibt 2 Ohm Last für maximale Leistung.
- Kanal 3–4: Eine 4-Ohm-Basskiste oder Aktiv-Subwoofer betreiben, oft mit einstellbarem Low-Bass-Filter für sauberen, tiefen Bass.
So wird das komplette System mit nur einer Endstufe versorgt, spart Platz und sorgt für ausgewogenen Klang. Wichtig: Kabelquerschnitt und Stromversorgung der Endstufe an die Leistung anpassen.
Mehr Infos:
Für Cabrio-Modelle wie den Peugeot 207 CC empfehlen wir ca. 1,5 m² Dämmpads (entspricht zwei Paketen). Selbstklebende Alubutyl-Matten dämmen die Außenbleche und Teile der Türinnenverkleidung, wodurch kräftige Bässe erhalten bleiben und störende Vibrationen deutlich reduziert werden.
Ein typisches Paket enthält:
- 0,795 m²
- 8 Blätter à 375 × 265 mm
Mit zwei Paketen ist man für den 207 CC sehr gut ausgestattet. Eine größere Menge (bis 3 m²) ist nur bei sehr leistungsstarken Subwoofer-Systemen sinnvoll.
Mehr Infos: