Mazda 3 Lautsprecher & Subwoofer – Einbau-Guide & BOSE FAQ

Mazda 3 BK FAQ Subwoofer Endstufen Lautsprecher Technik

Im Mazda 3 Typ BK (2003–2009) sind serienmäßig 5 × 7 Zoll Lautsprecher in den Türen verbaut. Mit Einbauringen passen vorne 165 mm 2-Wege-Systeme und hinten 165 mm Koaxialsysteme. Adapterkabel ermöglichen den Anschluss an den Original-Kabelbaum ohne Löten. Nicht für BOSE-Systeme geeignet, da diese eine abweichende Impedanz an der Endstufe verwenden.

Weitere Details: Hochtöner im Spiegeldreieck (Halterungen nachrüstbar); Tieftöner hinten in der Türverkleidung. Adapterringe ermöglichen ein einfaches Upgrade ohne große Modifikation.

Position Seriengröße Alternative mit Adapterring Bemerkungen
Vordertüren 5×7 Zoll oval 165 mm 2-Wege-System Hochtöner im Spiegeldreieck möglich
Hinten Türen 5×7 Zoll oval 165 mm Koaxialsystem Einbau hinter Türverkleidung
Hochtöner ca. 25 mm Standard Halterungen nachrüstbar
Subwoofer (Bose) optional (Bose) Bose-Impedanz anders

Mehr technische Daten und Hintergrundwissen zu Mazda-Fahrzeugen findest du in unserem Bereich Fahrzeugwissen: Mazda.

Antworten auf häufige Fragen zu Lautsprechergrößen, Einbauringen und Adapterkabeln gibt es in unserem FAQ-Bereich.

Direkt zu den passenden Lautsprechern, Einbauringen und Adapterkabeln für den Mazda 3 BK/BL/MPS gelangst du hier: Mazda 3 BK/BL/MPS Lautsprecher im Shop.

Nein, das Bose-System im Mazda 3 BK ist auf eigene Lautsprecher mit spezieller Impedanz abgestimmt. Die Bose-Endstufe versorgt 7 Lautsprecher inkl. Subwoofer mit rund 222 W Gesamtleistung (ca. 4 × 18 W RMS für Türlautsprecher und 150 W RMS für den Subwoofer). Die abweichende Impedanz unterscheidet sich von den gängigen 4 Ω bei Nachrüstlautsprechern. Soll die Endstufe umgangen werden, müssen 4 Ω-Lautsprecher eingesetzt werden, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden. Der Verstärker sitzt unter dem Fahrersitz, der kompakte 13 cm Subwoofer unter dem Beifahrersitz – beide sind leicht zugänglich, wenn der Sitz ganz nach hinten geschoben wird.


Mazda-Cluster: weiterführende Links


Das werksseitige Bose-Soundsystem im Mazda 3 BK besteht aus 7 Lautsprechern und einer speziell abgestimmten Bose-Endstufe. In jeder Tür sitzt ein 5×7 Zoll Bose-Tieftöner/Mitteltöner, vorne werden diese durch Hochtöner im Spiegeldreieck ergänzt. Unter dem Beifahrersitz befindet sich ein kompakter 13 cm Subwoofer in einem speziellen Gehäuse für kräftige Bässe. Die Endstufe unter dem Fahrersitz versorgt alle Lautsprecherkanäle und ist auf eine Gesamtleistung von rund 222 W ausgelegt (ca. 4 × 18 W RMS für Türlautsprecher und 150 W RMS für den Subwoofer).

Die Bose-Lautsprecher arbeiten mit einer abweichenden Impedanz gegenüber Standard-4-Ω-Systemen, weshalb ein direkter Austausch ohne Modifikation nicht möglich ist. Das System ist klanglich ausgewogen abgestimmt, jedoch nur eingeschränkt mit universellen Lautsprechern oder Verstärkern kompatibel.


Mazda-Cluster: weiterführende Links

Der Mazda 3 BM/BN (Baujahre 2013–2019) ist als Fünftürer, Limousine und Kombilimousine erhältlich. Ab Werk sind in den vorderen Türen 165 mm Lautsprecher verbaut, es lassen sich jedoch auch 200 mm 2-Wege-Systeme einbauen. Zusätzlich sitzen die Hochtöner im Armaturenbrett. In den hinteren Türen befinden sich serienmäßig 165 mm Breitbandlautsprecher, die sich ideal durch 165 mm Koaxialsysteme ersetzen lassen.

Für den fachgerechten Einbau sind Einbauringe und Adapterkabel zum Anschluss an die Fahrzeugverkabelung erforderlich. Weitere Details zu Einbaupositionen und Tipps findest du im Bereich Fahrzeugwissen: Mazda.


Einbauhinweise

Die originalen Lautsprecher sind über Schraub- oder Nietbefestigungen fixiert. Für den Wechsel auf andere Größen oder Systeme ist in den meisten Fällen ein passender Lautsprecherring erforderlich. Die Hochtöner im Armaturenbrett können durch hochwertigere Modelle ersetzt werden, sofern die Einbautiefe beachtet wird.

Ausführliche Erklärungen zu häufigen Fragen rund um Lautsprechergrößen, Einbauringe und Adapterkabel findest du in unserer FAQ. Passende Produkte speziell für den Mazda 3 BM/BN findest du hier: Mazda 3 BM/BN Lautsprecher, Einbauringe & Adapterkabel.

Position Seriengröße Alternative / Upgrade Bemerkungen & Zubehör
Vordertüren 165 mm 200 mm 2-Wege-System Benötigt Einbauringe; Anschluss mit Adapterkabel an den Serien-Kabelbaum
Hochtöner vorne ca. 25 mm (Standard) Ab Werk im Armaturenbrett verbaut; Halter/Adapter ggf. nachrüstbar
Hintertüren 165 mm Breitband 165 mm Koaxialsystem Empfehlung: Koax für bessere Hochtonwiedergabe; Einbauringe & Adapterkabel erforderlich
Subwoofer – (modellabhängig) Nachrüstung möglich Bei Standard-Werksanlagen über High-Level-Ausgang Aktivsubwoofer oder Endstufe möglich; Bose-System nicht kompatibel

Nein, handelsübliche Lautsprecher mit 4 Ohm sind nicht kompatibel mit der werkseitigen Bose-Endstufe.
Das ab Werk verbaute Bose-System im Mazda 3 BM/BN nutzt Lautsprecher mit spezieller Impedanz, die exakt auf die Leistung und das Klangtuning der Bose-Endstufe abgestimmt sind. Diese Endstufe versorgt alle Lautsprecherkanäle und ist technisch nicht für 4-Ohm-Standardlautsprecher ausgelegt.

Ein Austausch ist nur möglich, wenn die originale Endstufe umgangen oder ersetzt wird. In diesem Fall kann auf gängige 4-Ohm-Systeme umgerüstet werden. Bei Werks-Bose-Systemen sind zudem die Signalwege oft DSP-basiert, was den Umbau aufwändiger macht.


Weiterführende Links:

Mazda 3 BN Bose Soundsystem

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Mazda. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert