Mercedes E-Klasse W124 Lautsprecher Armaturenbrett tauschen

Mercedes E Klasse W124 Lautsprecher Armaturenbrett tauschen

Mercedes E-Klasse W124 (1984–1995) Lautsprecher im Armaturenbrett tauschen. Schritt-für-Schritt-Anleitung + Tipps für bessere Klangqualität.

Der Tausch der Lautsprecher im Armaturenbrett der Mercedes E-Klasse W124 (1984–1995) ist mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen auch für Einsteiger machbar. Neue Lautsprecher findest du direkt bei Auto Lautsprecher


🔧 PraxisTipps – Schritt-für-Schritt

Werkzeuge: Kreuzschraubendreher, flacher Schraubendreher oder Kunststoffhebel (empfohlen: Entriegelungswerkzeug für Verkleidungen.

Schritt 1: Abdeckung seitlich lösen

  • Am Rand der Lautsprecherabdeckung mit einem flachen Schraubendreher oder Kunststoffhebel vorsichtig einfahren.
  • Achtung: Unter der Abdeckung befinden sich kleine Häkchen, die eingrasten. Diese dürfen nicht abbrechen.

Schritt 2: Schrauben entfernen

  • Unter der Abdeckung sitzen zwei Kreuzschrauben direkt an der Frontscheibe und eine weitere innenseitig.
  • Schrauben vollständig herausdrehen.

Schritt 3: Lautsprecherabdeckung anheben

  • Jetzt lässt sich die Abdeckung nach oben aushebeln.
  • Auch hier sind seitlich kleine Rastnasen vorhanden – vorsichtig arbeiten, um Brüche zu vermeiden.

Schritt 4: Lautsprecher entnehmen

  • Der Lautsprecher ist mit Metallwinkeln seitlich eingerastet. Diese vorsichtig lösen.
  • Anschließend den Lautsprecher nach oben herausheben.

Schritt 5: Kabel trennen

  • Am Lautsprecher befinden sich zwei Kabelanschlüsse:
    • 1× Lautsprechersignal
    • 1× Telefon-/Freisprecheinrichtung (falls vorhanden).
  • Beide Stecker lösen, indem du die Verriegelungslaschen leicht eindrückst.

Schritt 6: Neue Lautsprecher einsetzen

  • Neue Lautsprecher (120 mm Durchmesser) einsetzen und seitlich in die Halterung einrasten.
  • Adapterkabel verwenden, da die Originalstecker fahrzeugspezifisch sind.
  • Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

🚗 Lautsprechergrößen im Mercedes E-Klasse W124

Überblick

  • Armaturenbrett: 120 mm Lautsprecher
  • Vordere Türen (bei einigen Modellen): 165 mm
  • Heckablage: 120 mm Lautsprecher

Alle Lautsprecher benötigen Adapterkabel oder Einbauringe. Passende Systeme findest du in der Kategorie Mercedes E-Klasse Lautsprecher.


✅ Wichtige Hinweise

  • 120 mm Lautsprecher im Armaturenbrett sind werkseitig eingeschnappt, nicht verschraubt.
  • Die Abdeckungen haben schmale Rahmenleisten, die vor dem Aushebeln gelöst werden müssen.
  • Beim Zusammenbau Kabel sauber verlegen, damit die Abdeckung wieder bündig sitzt.

💡 Radio-Upgrade: Mehr Klang für wenig Geld

Ab Werk ist im Mercedes W124 meist das Audio 10 Radio mit Kassette (1-DIN) verbaut. Klanglich war das solide, doch moderne Radios bieten heute deutlich mehr Vorteile:

  • Mehr Leistung: Neue Geräte liefern meist 4×50 Watt Ausgangsleistung, was die neuen Lautsprecher besser antreibt.
  • Sound-Einstellungen: Moderne Radios haben Equalizer, Loudness und DSP-Funktionen, mit denen sich der Klang exakt anpassen lässt.
  • Bluetooth & Freisprechen: Kabelloses Musikstreaming und Telefonieren sind schon bei günstigen Modellen Standard.
  • DAB+ Empfang: Digitalradio sorgt für rauschfreien Klang und eine größere Senderauswahl.
  • USB & Smartphone-Kompatibilität: Musik direkt vom Stick oder Handy abspielen.

Schon ab ca. 100 € gibt es solide Radios von Markenherstellern, die den W124 nicht nur optisch, sondern auch technisch aufwerten. Mit dem passenden Einbaurahmen und ISO-Adapter gelingt der Tausch einfach und bringt ein deutlich besseres Klangerlebnis.

🎶 Retro-Look mit moderner Technik

Wer den klassischen Stil des W124 bewahren möchte, findet passende Retro-Radios mit aktueller Ausstattung:

  • CALIBER RMD120DAB-BT – Autoradio im Chrom-Retro-Design mit DAB+/FM, Bluetooth und USB.
  • Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB – eine moderne Neuauflage der legendären Blaupunkt-Reihe mit klassischer Optik, DAB+, Bluetooth, USB und 4×50 Watt Endstufe.

Diese Geräte fügen sich perfekt ins Armaturenbrett des W124 ein und verbinden Original-Look mit heutiger Klangqualität.


📚 Weiterführende Inhalte

📚 Weiterführende Inhalte


❓ FAQ – Häufige Fragen zu Mercedes W124 Lautsprechern

Im Armaturenbrett sind ab Werk 120 mm Lautsprecher verbaut, hinten in der Heckablage ebenfalls 120 mm. In den Türen lassen sich (je nach Ausführung) 165 mm Systeme nachrüsten. Für alle Positionen sind passende Adapterkabel und Einbauringe notwendig.

Ja – die originalen Lautsprecher sind oft über 20 Jahre alt und klanglich stark eingeschränkt. Neue Systeme mit höherem Wirkungsgrad, klareren Hochtönern und kräftigerem Bass verbessern den Klang erheblich. In Kombination mit einer Türdämmung und einem modernen Autoradio ist ein deutlicher Soundgewinn möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert