Der Audi A5 (Baujahre 2007–2016) wurde als Sportback, Coupé und Cabriolet gebaut.
- Vorne: 165 mm oder optional 200 mm 2-Wege-System mit externen Hochtönern in den Spiegeldreiecken.
- Hinten (Sportback): 165 mm 2-Wege-System mit Hochtönern oberhalb des Türöffners.
- Hinten (Coupé/Cabrio): Tief- und Hochtöner in den Seitenverkleidungen.
Für den Einbau sind passende Einbauringe und Lautsprecheradapterkabel erforderlich.
➡️ Passende Lautsprecher für den Audi A5 ansehen: Audi A5 Lautsprecher
Wie kann ich beim Audi A5 mit Standard-Soundsystem die Lautsprecher austauschen oder aufrüsten, um den Klang zu verbessern?
Beim Audi A5 mit Standard-Soundsystem lassen sich Lautsprecher einfach gegen hochwertige Ersatzmodelle austauschen.
Beachte:
- 10 Lautsprecher inkl. Centerspeaker und Subwoofer, 6-Kanal-Verstärker (180 W).
- Nicht kompatibel mit Bose, Bang & Olufsen oder D&M Premium Sound Solutions.
- Türdämmung verbessert Klang und Bass.
- Passgenaue Lautsprecher-Sets mit Adaptern erleichtern den Einbau.
- Audi Fahrzeuwissen – Standard vs. Premium Sound-Systeme
- Audi A5 Lautsprecher Übersicht
- Audi A6 Lautsprecher Übersicht
- Audi Q3 Lautsprecher Übersicht
- Audi Q5 Lautsprecher Übersicht
Nur passend für Audi A5 mit Standard-Soundsystem (Audi Sound System mit 10 Lautsprechern, Centerspeaker und Subwoofer).
Nicht geeignet für Bose, Bang & Olufsen oder D&M Premium Sound Solutions.
Passgenaues 200 mm-2-Wege-System für Front und Heck, einfache Montage mit beiliegenden Adaptern – keine Kabeländerung notwendig.
Sollte man beim Audi A5 mit Standard‑Soundsystem die Lautsprecher selbst einbauen oder besser in der Werkstatt machen lassen?
Antwort:
Wenn du handwerklich geschickt bist, ist der Lautsprecherwechsel beim Audi A5 (Modell 8T/8F, Baujahre 2007–2016) gut selbst umsetzbar. Wichtig zu wissen:
- Frontseitig sind 165 mm Lautsprecher verbaut, optional kann ein 200 mm 2‑Wege‑System mit externen Hochtönern im Spiegel eingebaut werden.
- Hinten kommen je nach Karosserieform 165 mm Systeme mit Hochtönern zum Einsatz (Sportback) oder kombinierte Tief‑ und Hochtöner in den Seitenverkleidungen (Coupé/Cabriolet).
- Für den Umbau benötigst du passende Einbauringe und Lautsprecher‑Adapterkabel – alle Infos gibt’s in den Einbau‑Tipps. auto-lautsprecher.eu
Wenn du bereits passende, passgenaue Systeme nutzt, die ohne Kabelschnitt montiert werden können, ist der Austausch recht unkompliziert.
Wer unsicher ist oder keine Erfahrung mit Fahrzeugverkleidungen hat, sollte lieber zur Werkstatt gehen – sicher ist sicher.
Weiterführende Links:
Ja — beim Audi MMI ist das möglich, allerdings nur über die High-Level-(Lautsprecherpegel)-Ausgänge, da das Gerät keine Cinch-(RCA)-Ausgänge besitzt.
Es gibt drei gängige Wege:
- High-Level-Eingang
Direktes Anschließen eines Aktiv-Subwoofers oder einer Endstufe mit High-Level-Eingang – unkompliziert und ohne zusätzliche Wandler. - Line-Output-Converter
Wandelt das Lautsprechersignal in ein Cinchsignal um, falls die Endstufe oder der Subwoofer nur Line-Level-Eingänge hat. - MMI-Coding
Über Softwarefreischaltung können in manchen Fällen zusätzliche Ausgänge aktiviert werden – so lässt sich das Signal sauber abgreifen, ohne Kabel zu schneiden.